Heute jährt sich der Dammbruch vom 5. Februar 2020 zum ersten Mal. Vor einem Jahr hat sich Thomas L. Kemmerich mit den Stimmen von FDP, CDU und der rechtsextremen AfD zu Thüringens Ministerpräsidenten wählen lassen. Noch schlimmer als das war die Tatsache, dass er diese Wahl ohne zu zögern angenommen hatte. Einem großen Sturm der Entrüstung folgte und spontanen Protestkundgebungen, beispielsweise vor dem Thüringer Landtag, der Staatskanzlei oder auch auf dem Theaterplatz in Weimar. Dem breiten Protest der Zivilgesellschaft ist es zu verdanken, dass Kemmerich bereits einen Tag später seinen Rücktritt ankündigte.
Was ist seither passiert? Ein Jahr nach dem Dammbruch von Erfurt weiterlesen